Vereinsspenden für ZuZ gern gesehen – Sparkasse Meißen

Liebe Freunde von Zahnrad & Zylinder,
liebe Freunde des altehrwürdigen Kornhauses,

über die Sparkasse Meißen besteht jetzt die Möglichkeit den Verein und die Projekte rund um unseren Verein für Kultur, ZuZ und Steampunk finanziell zu unterstützen. Über das tolle Projekt „Herzen für hier“.

Ihre Zuwendungen nutzen wir u.a. für Veranstaltungstechnik – Mikrofon, Beamer, Leinwand, einer kleinen Bühne; Beleuchtung für Vorträge; Material; Druck Flyer und Plakate.

 

Uwe Steimle – Freunde des Kornhauses

Uwe Steimle las auf Einladung des Mit Zahnrad und Zylinder e.V. vor dem Kornhaus – Für das Kornhaus. Wir bedanken uns bei den Unterstützern, Helfern und den vielen Gästen aus nah und fern. 🙂

Benefizlesung vor dem Kornhaus

Wir haben uns als Programmpartner mit einer Benefizlesung vor dem Kornhaus angemeldet.

[urlpreviewbox url=“https://www.facebook.com/LiteraturfestMeissen/“/]

Sonntagmorgen – Freunde des Kornhauses

Liebe Freunde des Kornhauses,

wir sind schon am frühen Sonntagmorgen sehr verärgert. Heute hat am Kornhaus die Tür zu den Stallungen offengestanden. Das ist eine nicht hinnehmbare Unachtsamkeit, denken wir nur einmal an das Schicksal des Landkrankenhauses. Der Mit Zahnrad & Zylinder e.V. ist mit seinen Unterstützern seit zwei Jahren um eine Zukunft des Gebäudes bemüht, nachdem es zuvor 10 Jahre Stillstand gegeben hat und wir wünschen uns sehr, dass ALLEN in Meißen ebenso daran gelegen ist.

Problemfall Kornhaus: Sturm, Streit und Kultur – Meißner Tageblatt

Meißen. Kritik am Zustand des mittelalterlichen Kornhauses auf dem Meißner Burgberg haben jetzt Freunde des Denkmals geäußert. Sie trafen sich nach Angaben des Meißners Jens Mahlow Ende vergangener Woche im Burgkeller, um sich abzustimmen. Wie es in einem im Anschluss verfassten Bericht heißt, „werden jetzt erste Zeichen des Verfalls immer deutlicher.“ […]

Weiterlesen hier … 

Kornhaus-Retter stimmen sich ab – SZ-Online

Meißen. Kritik am Zustand des mittelalterlichen Kornhauses auf dem Meißner Burgberg haben jetzt Freunde des Denkmals geäußert. Sie trafen sich nach Angaben des Meißners Jens Mahlow Ende vergangener Woche im Burgkeller, um sich abzustimmen. Wie es in einem im Anschluss verfassten Bericht heißt, „werden jetzt erste Zeichen des Verfalls immer deutlicher.“ […]

Weiterlesen hier … 

Eigentümer verbieten Nutzung – Meißen Fernsehen

Das Kornhaus auf Meissens Burgberg ist eines der wichtigsten, anfassbaren Zeugnisse in Sachen sächsiche Geschichte. Kulturgüter dieser Qualität werden anderswo mit Stolz gepflegt und präsentiert. Anderswo ist nicht Meissen. Die Wiege Sachsens hat für das Kornhaus nur den Verkauf, eher das Verschenken unter dubiosen Umständen, an Ehrenmänner aus Italien zustande gebracht.Die Ehrenmänner scheuen das Licht der Öffentlichkeit genau so, wie die Verantwortlichen aus Meissen, die den, natürlich geheimen, Vertrag zusammengbastelt haben.Ein Meissner Verein hat in den vergangenen zwei Jahren versucht, das Kornhaus zurück in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu holen. Den Ehrenmännern aus Corleone war das dann wohl schon zuviel Transparenz. Ab sofort ist erst einmal Schluss mit lustig! Für das Kornhaus bedeutet das: es ist 5 vor 12. […]

Anschauen auf meissen-fernsehen hier … 

Verein kämpft um das Kornhaus – SZ-Online

Meißen. Der Verein „Mit Zahnrad & Zylinder“ macht ernst. Wie die Vereinsvorsitzende Jeannette Mahlow mitteilt, haben sie und ihre Mitstreiter unter dem Namen „Freunde des Kornhauses“ eine Gruppe ins Leben gerufen, die sich für eine öffentliche Nutzung des Gebäudes engagiert. Die italienischen Besitzer des historischen Hauses hatten dies kürzlich untersagt. […]

Weiterlesen auf SZ-Online hier … 

Eure Stimme, euer Fest!

Liebe Steampunkfreunde in Nah und Fern,

bitte unterstützt unseren Verein mit Eurer Stimme ⚙
– so können wir das Fest und das Kornhaus mit eurer Hilfe noch bunter, lebendiger und atmosphärischer gestalten.

Herzlichsten Dank & keep steamin‘

Der Bewerbungstext: „Wir sind der Verein für alle Steampunker Sachsens und darüber hinaus. Mit Fantasie, Interesse an Geschichte, Kreativität und Neugier wollen wir ein positives Lebensgefühl vermitteln. Jeder ist willkommen zu Kunst und Kultur am 2.Juliwochenende im Kornhaus und auf dem Domplatz zu Meißen. Wir organisieren außerdem Führungen zur Langen Nacht der Kunst, Kultur und Architektur in Meißen, kümmern uns um das unter Denkmalschutz stehende Kornhaus und beteiligen uns an passenden Veranstaltungen mit unserer Steampunk-Thematik.“

Unentdeckte Orte entdeckt – Meißen Fernsehen

Die Lange Nacht der Kunst, Kultur und Architektur in Meissen fand diesmal unter dem Motto „Unentdeckte Orte“ statt. Einer dieser interessanten Orte war das fast fertig sanierte Bürgerhaus Burgstraße 2. […]

Weiterlesen auf Meissner Fernsehen …